Telegram Group & Telegram Channel
Schwindendes Vertrauen in unabhängige, objektive Berichterstattung des ARD/ZDF

Für runde Tische mit Medienvertretern sollte man Fakten aus der folgenden Studie zur Hand haben.

Das Empfinden, dass ja keiner mehr die öffentlich-rechtlichen Medien vertraut, stimmt so nicht. Das ist seitens der Medienanstalten u.a. durch Zuschauerzahlen und Befragungen belegbar. Zu viele Menschen schauen noch Tagesschau und heute. In Krisenzeiten scharen sich Menschen um die Führungskräfte und Führungsmedien der regierung. So auch geschehen bei Corona, dann Ukraine-Russland, demnächst wahrscheinlich eine neue Seuche oder ein anderer Feind (Klimawandel, Lungenerkrankungen, Mikrobiomattacke). Seit 2019 fühlen sich grüne, SPD und FDP Wähler sogar besser im ÖRR vertreten mit Ihrer Sicht. Interessant. Kaum wechselt die Regierung ändert sich offensichtlich das Programm der "unabhängigen" Berichterstattung im ÖRR?! Telepolis

Die Spaltung der Bevölkerung lässt sich auch in der Studie des ÖRR erkennen. Ca. 20% der Befragten stehen dem ÖRR sehr kritisch bis feindlich entgegen. Unter 50% glauben, dass der ÖRR die Wahrheit über den Russland-Ukraine-Krieg berichtet. Deutlich weniger als bei Corona. Die Zuschauer haben aber in 2023 immer noch mehr Vertrauen in die Öffentlich-rechtlichen Medien als vor 2019. Interessant und kaum zu glauben, wenn ich mich so umhöre in Bekannten-/Freundeskreisen, die auch "geimpft" sind. Telepolis

Eine Aufarbeitung muss die mediale Steuerung und Manipulation der öffentlichen Meinung, den Verlust von Vielfalt der Meinungen in den Medien thematisieren. Wie war und ist es möglich, dass Redakteure so einseitig berichten und nur Experten einer Sichtweise zu Wort kommen. Die Aufbereitung kann nur juristisch oder in einem guten Konsensprozess erfolgen.

News + Anmeldung: Website
👉 Telegram 📌 YouTube 📌 Facebook 📌 Rumble

❤️ Förderbeitrag 🙏



tg-me.com/CoronaSolution/7319
Create:
Last Update:

Schwindendes Vertrauen in unabhängige, objektive Berichterstattung des ARD/ZDF

Für runde Tische mit Medienvertretern sollte man Fakten aus der folgenden Studie zur Hand haben.

Das Empfinden, dass ja keiner mehr die öffentlich-rechtlichen Medien vertraut, stimmt so nicht. Das ist seitens der Medienanstalten u.a. durch Zuschauerzahlen und Befragungen belegbar. Zu viele Menschen schauen noch Tagesschau und heute. In Krisenzeiten scharen sich Menschen um die Führungskräfte und Führungsmedien der regierung. So auch geschehen bei Corona, dann Ukraine-Russland, demnächst wahrscheinlich eine neue Seuche oder ein anderer Feind (Klimawandel, Lungenerkrankungen, Mikrobiomattacke). Seit 2019 fühlen sich grüne, SPD und FDP Wähler sogar besser im ÖRR vertreten mit Ihrer Sicht. Interessant. Kaum wechselt die Regierung ändert sich offensichtlich das Programm der "unabhängigen" Berichterstattung im ÖRR?! Telepolis

Die Spaltung der Bevölkerung lässt sich auch in der Studie des ÖRR erkennen. Ca. 20% der Befragten stehen dem ÖRR sehr kritisch bis feindlich entgegen. Unter 50% glauben, dass der ÖRR die Wahrheit über den Russland-Ukraine-Krieg berichtet. Deutlich weniger als bei Corona. Die Zuschauer haben aber in 2023 immer noch mehr Vertrauen in die Öffentlich-rechtlichen Medien als vor 2019. Interessant und kaum zu glauben, wenn ich mich so umhöre in Bekannten-/Freundeskreisen, die auch "geimpft" sind. Telepolis

Eine Aufarbeitung muss die mediale Steuerung und Manipulation der öffentlichen Meinung, den Verlust von Vielfalt der Meinungen in den Medien thematisieren. Wie war und ist es möglich, dass Redakteure so einseitig berichten und nur Experten einer Sichtweise zu Wort kommen. Die Aufbereitung kann nur juristisch oder in einem guten Konsensprozess erfolgen.

News + Anmeldung: Website
👉 Telegram 📌 YouTube 📌 Facebook 📌 Rumble

❤️ Förderbeitrag 🙏

BY Corona-Solution.com




Share with your friend now:
tg-me.com/CoronaSolution/7319

View MORE
Open in Telegram


Corona Solution com Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

At a time when the Indian stock market is peaking and has rallied immensely compared to global markets, there are companies that have not performed in the last 10 years. These are definitely a minor portion of the market considering there are hundreds of stocks that have turned multibagger since 2020. What went wrong with these stocks? Reasons vary from corporate governance, sectoral weakness, company specific and so on. But the more important question is, are these stocks worth buying?

Corona Solution com from vn


Telegram Corona-Solution.com
FROM USA